Selbstführung, Zeitmanagement und Stressmanagement sind eine der wichtigsten Kernkompetenzen in unserer sich so schnell wandelnden Zeit. Die individuellen Kompetenzen entscheiden zu großen Teilen darüber, ob Sie Ziele, die Sie sich selbst setzen oder vorgegeben bekommen, erreichen. Denn häufig scheitern wir an ähnlichen Punkten. Die eigenen Emotionen ziehen runter, der Glaube an die Zielerreichung fehlt, es hapert an der Umsetzung oder schlicht und einfach an der Motivation und an der Zeit. Das interessante ist: Abhängig von der Persönlichkeit gibt es bestimmte Stärken und Schwächen, die jeder von uns in sich trägt. Mit den Strategieplanern für Selbstführung, Zeit und Stress finden Sie diese basierend auf D, I, S und G heraus und lernen, Ihre Stärken auszubauen. Ein Train-the-Trainer-Seminar mit unheimlich viel Input für Sie selbst.
Theoretisch fundiert und praxisorientiert gestaltet, werden die Stärken und Schwächen im Umgang mit der eigenen Selbstführung, des eigenen Zeit- und Stressmanagements je Verhaltenstendenz D, I, S und G beleuchtet. Das Durchführen von Übungen, Zeit nehmen für Erfahrungsaustausch und das Erstellen eines individuellen Aktionsplans, unterstützen den Lern- und Transfereffekt.
In konventionellen Trainings wird allen Trainingsteilnehmern das Gleiche empfohlen, um die Selbstführung, das Zeit- und Stressmanagement zu verbessern. Ihre Trainings, Seminare und Coachings werden sich in Zukunft von diesem Ansatz abheben.
Sie werden einen Tag damit verbringen, die Strategieplaner durchzuarbeiten und zu vertiefen. Am Ende des Tages können Sie die Strategieplaner SOFORT in der Praxis anwenden.
Sie erhalten ein perfekt vorbereitetes Trainingskonzept mit folgenden Materialien:
Preis zzgl. Seminarpauschale von CHF 90.- / Tag inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung.
Alle Strategieplaner in der Übersicht finden Sie hier.
Beginn | Ort | Preis | |
---|---|---|---|