Zuhören als Schlüssel wirksamer Kommunikation
Nonverbale Kommunikation, die oft auch als nonverbales Verhalten oder Körpersprache bezeichnet wird, ist – ebenso wie das gesprochene Wort – eine Form der Informationsvermittlung, nur dass sie mithilfe von Mimik, Gestik, Berührungen, Körperbewegungen, Haltung, Körperinszenierung und sogar mithilfe von Tonfall, Klangfarbe und Lautstärke der Stimme umgesetzt wird. Nonverbale Verhaltensweisen machen bis zu 65 Prozent der gesamten zwischenmenschlichen Kommunikation aus.
Lernen Sie die wahren Geschichten zu lesen
Nonverbale Kommunikation kann auch die wahren Gedanken, Gefühle und Absichten einer Person offenbaren. Diese sagen etwas aus über die wahre Gemütsverfassung eines Menschen aus.
Aufmerksam beobachten und lautlose Signale deuten
Normalerweise ist man sich der Tatsache nicht bewusst, dass man auch mit nonverbalen Mitteln kommuniziert. Die Körpersprache ist in der Regel authentischer als verbale Äusserungen, die der Sprecher bewusst formuliert, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Emotionen steuern oft schnell und unbewusst unsere Verhaltensweisen. Verstehen Sie diese Sprache? Können Sie sie lesen?